Schlagwort: EN 12620
-
MWE Teil 3/5 | Warum HKS (Hartkalkstein) 0/45 aus Dolomit so gefragt ist — Technik, Anwendungen und rechtlicher Rahmen
3. Normen- und Rechtslage — was Planer, Auftraggeber und Hersteller beachten müssen Europäische Normen als Basis: Die Verwendung von Zuschlagstoffen in Beton ist in der Norm EN 12620 (Gesteinskörnungen für Beton) geregelt; für Asphalt gilt u. a. EN 13043 (Gesteinskörnungen für Asphalt und Oberflächenbehandlungen). Diese Normen legen Prüf- und Klassifikationsanforderungen fest, die für Qualitätssicherung und…
-
MWE Teil 1/5 | Warum HKS (Hartkalkstein) 0/45 aus Dolomit so gefragt ist — Technik, Anwendungen und rechtlicher Rahmen
1. Technische Eigenschaften, die HKS 0/45 attraktiv machen Breites Korngrößenspektrum (0–45 mm) macht das Material sehr universell: von Feinstanteilen als „Füller“ bis zu groben Körnern für Tragschichten. Dadurch lässt sich HKS sowohl für Schottertragschichten, Frostschutzschichten als auch als Recycling-/Aufbereitungskomponente einsetzen. Gute Tragfähigkeit und Druckfestigkeit: Dolomitischer Hartkalkstein zeigt in der Regel hohe Druckfestigkeit und stabile Kornform…