Schlagwort: Asphalt
-
RC-1 = Typische Einsatzbereiche | #MWEBAU
1. Straßen- und WegebauAls Tragschicht unter Asphalt oder Pflaster sorgt RC-1 0/45 für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung. 2. Fundamentunterbau im HochbauUnter Bodenplatten oder Fundamenten wird RC-1 0/45 als Sauberkeitsschicht eingebaut. Es schützt vor Frostschäden und verbessert die Stabilität des Bauwerks. 3. FlächenbefestigungOb Parkplätze, Lagerflächen oder Hofeinfahrten – RC-1 0/45 eignet sich hervorragend als Untergrund…
-
MWE Teil 2/5 | Warum HKS (Hartkalkstein) 0/45 aus Dolomit so gefragt ist — Technik, Anwendungen und rechtlicher Rahmen
2. Einsatzbereiche im Bau Straßen- und Wegebau: Als Tragschichtmaterial, Unterbau und Frostschutzschicht (0/45 ist eine typische Lagergröße für solche Anwendungen). ZTV-Asphalt/Technische Lieferbedingungen geben konkrete Anforderungen an Kornzusammensetzung und mechanische Eigenschaften. Asphaltproduktion: Je nach Feinanteil und Bindemittelverträglichkeit kann HKS als Füller oder als grober Zuschlag in Asphaltmischungen eingesetzt werden (Norm EN 13043 sowie nationale TL-Vorgaben sind…
-
MWE Teil 1/5 | Warum HKS (Hartkalkstein) 0/45 aus Dolomit so gefragt ist — Technik, Anwendungen und rechtlicher Rahmen
1. Technische Eigenschaften, die HKS 0/45 attraktiv machen Breites Korngrößenspektrum (0–45 mm) macht das Material sehr universell: von Feinstanteilen als „Füller“ bis zu groben Körnern für Tragschichten. Dadurch lässt sich HKS sowohl für Schottertragschichten, Frostschutzschichten als auch als Recycling-/Aufbereitungskomponente einsetzen. Gute Tragfähigkeit und Druckfestigkeit: Dolomitischer Hartkalkstein zeigt in der Regel hohe Druckfestigkeit und stabile Kornform…
-
Teil 3 | Warum Qualität beim RC‑1 Schotter entscheidend ist
3. Folgen minderwertiger Qualität Wer beim RC‑1 Schotter spart, riskiert: Risse und Setzungen in Asphalt oder Pflasterflächen Wassereintritt und Frostaufbrüche Häufige Wartung oder Nachbesserungen – was langfristig teurer wird als hochwertige Materialien von Anfang an
-
Teil 1 | Warum Qualität beim RC‑1 Schotter entscheidend ist
Wer Straßen, Wege oder Fundamentflächen plant, stößt früher oder später auf den Begriff RC‑1 Schotter. Hinter diesem unscheinbaren Baustoff steckt mehr, als man auf den ersten Blick denkt – denn Qualität macht hier den entscheidenden Unterschied. 1. Was ist RC‑1 Schotter? RC‑1 (Recyclingmaterialklasse 1) ist ein gemischter Schotter, der in erster Linie aus recyceltem Beton,…
-
Bauschutt / Asphaltaufbruch transportieren wir ab | MWE TRANSPORT
MWE BAULOGISTIK & TRANSPORTE. Sommerzeit ist herrliche BAUZEIT: Wir transportieren Bauschutt / Asphaltaufbruch ab per Tonne. Wir transportieren ordentlich und zuverlässig Ihren Bauschutt / Asphaltaufbruch ab. Teilen Sie gerne direkt mit, welche Menge Sie benötigen. Wie transportieren passgenau: Per 5-Achser Sattelkipper, im passenden Container & mehr. Wir liefern Ihnen zudem zuverlässig auch diese oft notwendigen…