4. Aktuelle regulatorische Trends und Folgen für HKS
Strengere Nachweispflichten und Transparenz: Neuere EU-Initiativen und Aktualisierungen der Bauprodukteregeln zielen auf mehr Transparenz und belastbare Leistungsdaten (z. B. Folgevorschriften zur Bauprodukteverordnung). Das stärkt gut dokumentierte, normkonforme Zuschlagstoffe (wie HKS-Lieferungen mit Prüfzeugnissen).
Ressourcenschonung und Recycling: Zeitgleich wächst der Druck zur Rohstoffernutzungseffizienz und zum Recycling von Baustoffen; das verändert Angebot/Nachfrage — HKS-Lager, die hohe Qualität und Nachweisbarkeit bieten, bleiben jedoch gefragt, weil sie einfache, zuverlässige Einsatzmöglichkeiten bieten.
MWE Teil 4/5 | Warum HKS (Hartkalkstein) 0/45 aus Dolomit so gefragt ist — Technik, Anwendungen und rechtlicher Rahmen
von
Schlagwörter:
Schreibe einen Kommentar