Teil 1 | Warum Qualität beim RC‑1 Schotter entscheidend ist

Wer Straßen, Wege oder Fundamentflächen plant, stößt früher oder später auf den Begriff RC‑1 Schotter.

Hinter diesem unscheinbaren Baustoff steckt mehr, als man auf den ersten Blick denkt – denn Qualität macht hier den entscheidenden Unterschied.

1. Was ist RC‑1 Schotter?

RC‑1 (Recyclingmaterialklasse 1) ist ein gemischter Schotter, der in erster Linie aus recyceltem Beton, Ziegelbruch, Asphalt oder Naturgestein besteht.

Er wird vor allem für Tragschichten in Straßenbauprojekten genutzt.

Die Hauptaufgabe: Lasten gleichmäßig auf den Untergrund verteilen und eine stabile Basis für Asphalt oder Pflaster schaffen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert