2. Einsatzbereiche im Bau
Straßen- und Wegebau: Als Tragschichtmaterial, Unterbau und Frostschutzschicht (0/45 ist eine typische Lagergröße für solche Anwendungen). ZTV-Asphalt/Technische Lieferbedingungen geben konkrete Anforderungen an Kornzusammensetzung und mechanische Eigenschaften.
Asphaltproduktion: Je nach Feinanteil und Bindemittelverträglichkeit kann HKS als Füller oder als grober Zuschlag in Asphaltmischungen eingesetzt werden (Norm EN 13043 sowie nationale TL-Vorgaben sind hier leitend).
Bau von Tragschichten und Schottertragschichten: 0/45 eignet sich wegen seiner Mischung aus Feinanteil und groben Körnern für verdichtbare Schichten unter Fundamenten, Parkplätzen und Fahrbahnen.
MWE Teil 2/5 | Warum HKS (Hartkalkstein) 0/45 aus Dolomit so gefragt ist — Technik, Anwendungen und rechtlicher Rahmen
von
Schlagwörter:
Schreibe einen Kommentar